Sushi

Anfang des 19. Jahrhunderts begann man, Sushi in mundgerechten Portionen mit rohem Fisch für den sofortigen Verzehr zu servieren. Lange Zeit war dieser Snack nur in Asien populär. Die Globalisierung von Sushi begann in den 60er-Jahren in Los Angeles. Dort entwickelte man die kleinen Häppchen weiter und kreierte Sorten, die auch dem europäischen Gaumen mundeten. Allen voran die California Roll. Seit den 90er-Jahren versuchten sich internationale Köche an immer wieder neuen Sushi-Variationen und das japanische Traditionsessen wurde zum weltweiten Trend. Einige der wichtigsten Formen und Zutaten möchten wir Ihnen hier vorstellen.

Umgang mit Zutaten
Zum Sushi gehört traditionell das Wasabi, eine scharfe Paste aus Meerrettich. Ingwer (Gari) und Sojasoße (Shoyu) dürfen für viele Genießer natürlich auch nicht fehlen. Etwas Sojasoße mit Wassabi in einer kleinen Extraschale mischen und eintunken. Aber nicht einfach so wie Sie wollen. Bitte stets den Belag des Sushis in die Soße stippen. Niemals den Reis stippen, denn der würde sich schnell vollsaugen, auseinanderfallen und, was noch schlimmer ist, den dezenten Fischgeschmack überdecken.

Normaler Preis €4,99
Normaler Preis €2,50
Normaler Preis €1,20
Normaler Preis €5,49
Normaler Preis €1,50
Normaler Preis €57,50
Normaler Preis €4,79
Normaler Preis €10,80 Stückpreis €10,80 pro kg